Artikel mit dem Tag "einsatz17"
30. Dezember 2017
Beim Abfahren vom 2100 Meter hohen Krippenstein im freien Skiraum, kam eine 31-jährige Freeriderin unglücklich zu Sturz. Dabei zog sie sich eine schwere Verletzung am Bein zu. Ihr Begleiter, sowie ein zufällig anwesender Bergretter beobachteten den Vorfall und eilten zur Hilfe. Die 31-jährige Physiotherapeutin Verena P. aus Ranshofen befand sich am 30.12.2017 gegen 10.00 Uhr mit ihrem 38-jährigen Begleiter am Krippenstein, um in der Freeride Arena Dachstein-Krippenstein Schi zu fahren. Sie...
29. Dezember 2017
Beim Rodeln mit einem Tellerbob, zog sich eine 28-jährige Niederösterreicherin nach einem Sturz eine schwere Verletzung am Rücken zu. Nach Erstversorgung durch die Bergrettung, wurde sie mit dem nachtflugtauglichen Helikopter C99 ins Salzkammergut-Klinikum geflogen. Die 28-jährige Stefanie K. aus Niederösterreich befand sich am 29.12.2017 mit mehreren Freunden in einer Schutzhütte vom Verband der österreichischen Höhlenforscher auf der Schönbergalm, ca. 1330m, in Obertraun. Gegen 16.00...
29. Oktober 2017
Heute forderten die Kameraden der Feuerwehr die Unterstützung der Bergrettung an. Das Sturmtief mit Böen um die 130 km/h, richtete zahlreiche Schäden an Häusern an und riss mehrere Bäume um, die zum Teil die Straße blockierten. Insgesamt waren 56 freiwillige Helfer der Feuerwehr und Bergrettung Obertraun, sowie die Helfer der Feuerwehr Hallstatt ausgerückt. Dabei wurden 21 Einsätze durch die Einsatzkräfte abgearbeitet, die gemeinsam bis zum Einbruch der Dunkelheit zumindest alle...
15. Oktober 2017
Riesenglück im Unglück hatte ein Paragleiter mit seinem Tandempassagier beim Flug vom 2100 Meter hohen Krippenstein: Nach dem Start öffnete sich der Rettungsschirm. Glücklicherweise waren sie schon weit genug geflogen um sicher am Fuße der Krippenstein-Nordwand zu landen und nicht in der Felswand Bruch zu landen. Der 41-jährige Tandempilot startete gegen 17 Uhr mit seinem 31-jährigen Bruder vom Hohen Krippenstein in Obertraun. Der Krippenstein ist wegen seiner großen Höhendifferenz vom...
01. September 2017
Bei einer Wanderung am Dachstein-Hochplateau wurde die 3-köpfige Familie von einem Gewitter überrascht. Da dieses sehr heftig war und sie keinen Schutz fanden, alarmierten sie die Einsatzkräfte. Die ortskundige Familie unternahmen mit ihrem einjährigen Sohn eine Wanderung von der Gjaidalm zum Guttenberghaus und trafen dort bei Sonnenschein und gutem Wetter gegen 14.00 Uhr ein. Nach einer kurzen Rast ging die Familie auf dem gleichen Weg wieder zurück zur Gjaidalm. Für den Nachmittag waren...
03. August 2017
Am 03.08.2017, 09:00 Uhr, begannen zwei tschechische Staatsangehörige, mit ihrem Aufstieg über die Schipiste des Krippenstein in Richtung Bergstation. Als Ziel hatten die beiden die sog. „Five Fingers“ ins Auge gefasst. Auf einer Seehöhe von ca. 1036 Metern bogen die beiden Wanderer in die Ausfahrt der Schivarianten ein, kamen dort in wegloses Gelände und setzten schließlich um 13:39 Uhr den Bergrettungsnotruf ab, da sie nicht mehr wussten, wo sie sich befinden. Aufgrund der, durch die...
24. Juni 2017
Auch heuer übernahm die Bergrettung Obertraun wieder die Streckensicherung beim Berlauf auf den 2100 Meter hohen Krippenstein. Link zur Veranstaltung: http://www.dachstein-extrem.at/
14. Juni 2017
Poilzeibericht: Eine aus in Summe fünf Personen bestehende Gruppe stieg am 14.6.2017 gegen 15.00 Uhr von Obertraun aus über den markierten Wanderweg Nr. 692 in Richtung Hoher Sarstein auf. Ziel der Gruppe war die Obertrauner Sarsteinhütte, 1620m, eine Selbstversorgerhütte. Angeführt sollte die Gruppe eigentlich vom 20-jährigen Obertrauner Silvio E. werden. Zwei der Gruppe kamen gegen 17.45 Uhr in der Hütte an, zwei noch etwas später. Zwei waren erheblich erschöpft und haben sich und...
03. Juni 2017
Ein 48- jähriger Wanderer musste heute am Weg zum 2100 Meter hohen Krippenstein mit dem Hubschrauber geborgen werden. Die meisten Gäste nutzen die Dachsteinseilbahn zum Erreichen der Mittelstation der Dachsteinseilbahn, bei der sich auch die weltberühmte Dachstein- Eishöhle befindet. Der 48- jährige Wanderer wollte aber zu Fuß mit seiner Gruppe zur Mittelstation aufsteigen. Kurz vorm Erreichen der Mittelstation klagte der Mann über starke Schmerzen, worauf die Bergrettung über den...