Um auf die Einsatzsituationen im „Seewand Klettersteig“ bestens gerüstet zu sein, wurde am 19. Juli 2025 eine Dyneema Übung am Krippenstein abgehalten. Schon in der Vergangenheit wurde die Bergrettung Obertraun im Sommer, als auch Winter mit Rettungseinsätzen in den, als äußerst schwierig bekannten, Klettersteig konfrontiert. Bei solchen Einsätzen kommt meist unser Rettungssystem Dyneema zum Einsatz - ein hochfestes und vor allem leichtes Seilsystem. Dieses wird in der Bergrettung neben Ablassen, als auch Hochziehen von Bergretter:innen und verletzten Personen, in den verschiedensten Einsatzbereichen genutzt. Nach dem Marsch mit schwerem Material zur Ausstiegsstelle des Klettersteiges, könnte die 10-köpfigen Übungsmannschaft die verschiedenen Abseilpisten mit 200m langen Seilen abfahren und sich so ein Bild über die möglichen Einsatzszenarien machen. Neben dem Standplatzbau, Rettung der Verletzten Personen, wurde auch die Bergung mit dem Flaschenzug, beübt. So hat das Team den erfolgreichen Übungstag in der Gjaid-Alm noch nachbesprochen und im Anschluss bei der „Caribian Party“ der Feuerwehr Obertraun ausklingen lassen.